Kein Café Gasolini im Mai – Braunsberg, Tulln und Dopplerhütte rufen!
Oldtimermesse in Tulln am 6. und 7.Mai
Braunsberg Bergwertung am 7.Mai
Dopplerhütten Bergpreis am 14.Mai
Um hier niemanden in einen Termin- oder Gewissenskonflikt zu stützen, wird es im Mai kein Café Gasolini geben – das Team des Café Gasolini wird bei all diesen Veranstaltungen mehr oder weniger aktiv dabei sein.
Auf ein Wiedersehen beim nächsten Café Gasolini am 4.Juni 2023!
AUTO METZKER & die Autos – everlasting love!
AUTO METZKER
steht nicht nur für geprüfte originale Gebrauchtteile und neue Nachbauteile zu fairen Preisen, wir haben auch ein Herz für Oldtimer, Youngtimer und Motorsport, von historisch bis modern!
Das spiegelt sich auch beim Angebot des Lesestoffs und der Werbeplakate in unserem Kundenbereich wider!
Der herausfordernde Mai mit der Oldtimermesse Tulln am 6. und 7.Mai, der Braunsberg Bergwertung am 7.Mai und dem Dopplerhütten Bergpreis am 14.Mai macht die Austragung des Café Gasolini unmöglich – deshalb steht die Dinette erst wieder am 4.Juni 2023 mit frischem Kaffee bereit!
Save the date!
Ersatzteile für Audi – BMW – Mercedes – Opel – Ford – Honda – Toyota – Alfa Romeo – Fiat – VW – Skoda – Jaguar – Suzuki – Renault – Peugeot und alle weiteren gängigen Marken gebraucht lagernd oder als Neuteil zu Spitzenpreisen bestellbar!
Café Gasolini am 2.April 2023 – save the date!
Am Sonntag, dem 2.April 2023 ist es wieder soweit:
Café Gasolini
beim
AUTO METZKER
09:00 Uhr bis 11:45 Uhr
See you @the sunny side of the street
Wegen der Braunsberg Bergwertung am 7.Mai 2023 sowie der Oldtimermesse Tulln am 6. und 7.Mai 2023 und dem Dopplerhütten Bergpreis am 14.Mai 2023 wird es im Mai kein Café Gasonini geben! Fortsetzung folgt ab 4.Juni 2023!
Ersatzteile für Audi – BMW – Mercedes – Opel – Ford – Honda – Toyota – Alfa Romeo – Fiat – VW – Skoda – Jaguar – Suzuki – Renault – Peugeot und alle weiteren gängigen Marken gebraucht lagernd oder als Neuteil zu Spitzenpreisen bestellbar!
Volksbegehren zur Entlastung der autofahrenden Österreicher – lesen & zeichnen!
Volksbegehren „Autovolksbegehren: Kosten runter!“
Die enormen finanziellen Belastungen durch NoVA, steigende Sprit- und Strompreise, die hohe Mineralölsteuer, die CO2-Bepreisung, steigende Parkgebühren sowie das Fehlen von Entlastungen wie etwa dem in anderen Branchen möglichen Reparaturbonus, haben Autofahren enorm verteuert und die Nutzer zu Melkkühen der Nation gemacht.
Der Gesetzgeber möge Maßnahmen setzen, die sicherstellen, dass Autofahren für alle Menschen leistbar wird, weil viele auf das eigene Kraftfahrzeug angewiesen sind.
Hier der Link zur Presseaussendung: Volksbegehren zur Entlastung der Autofahrer:innen startet | Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner, 07.02.2023 (ots.at)
So können Sie das mit Ihrer Unterschrift das Volksbegehren unterstützen:
1) Mit Ihrer persönlichen Unterschrift in einem beliebigen Gemeinde- oder Bezirksamt in Österreich (werktags) oder
2) Digital – mit einer qualifizierten elektronischen Signatur („Handy-Signatur“ bzw. Bürgerkarte)